Inhalte
Fitnesscoaching und gängige Vorurteile
Wenn du von Fitness- und Ernährungscoaching hörst, denkst du wahrscheinlich erst einmal daran x Kilo abzunehmen, einen flacheren Bauch und mehr Muskulatur zu haben.
Oft wird Coaching auch mit einer (strikten) Diät verbunden: Für einen gewissen Zeitraum muss ich auf Dinge verzichten, um meinem Traumkörper ein Stück näher zu kommen. Ich kann nicht mehr mein Lieblingsessen essen. Ich muss auf soziale Events oder das Familienessen verzichten, weil das nicht in meinen Diätplan passt. Ich „verliere“ so viel Zeit durch Sport. Diese Vorurteile gibt es leider zu Recht, da auf dem Markt viele Coaches ohne echte, nachhaltige Ergebnisse vertreten sind. Und diese Vorurteile sind häufig der Grund dafür, dass viele letztendlich auf dem Weg zum Gewichtsverlust scheitern. Ziel eines guten Fitnesscoachings sollte sein, durch gezielte, einfach in den Alltag zu integrierende Maßnahmen zum Resultat zu kommen – ohne umfangreichen Verzicht und starke Einschränkungen.
Warum ein konkretes Ziel vor Augen so wichtig ist...
Was passiert, wenn ich mein gesetztes Gewichtsziel erreicht habe? Was habe ich dann davon? Wie geht es danach weiter? Wenn dir die klaren Beweggründe im Anschluss fehlen, warum du das Ganze machst, dich nur auf eine Zahl auf der Waage fixierst und dazu keine neuen Gewohnheiten gebildet hast, wirst du wieder in alte Muster verfallen und alles beginnt von vorne.
Die erste Frage, die du dir stellen solltest, wenn du deine Fitnessziele definierst, ist: „Was möchte ich erreichen? Was erhoffe ich mir davon weniger zu wiegen? Was erhoffe ich mir von einem flacheren Bauch und mehr Muskulatur? Was bringt mir das Ganze überhaupt?“. Steige in jeder deiner Antworten mit einem weiteren „Warum?“ tiefer ein, bis dir wirklich absolut nichts mehr Neues einfällt. Und schreib dir das Ganze auf!
Wenn dir das Thema so komplex erscheint, ziehe jemanden hinzu, der dir weiterhelfen kann, anstatt dich wochenlang selbst damit zu beschäftigen.
Was wir anders machen & was du davon hast
Bei uns geht es nicht einfach nur um Fitnesscoaching. Es bedeutet…
… mehr Disziplin und Willensstärke in allen Lebensbereichen
Regelmäßige Sporteinheiten lehren uns mehr Disziplin und Willensstärke auch in den anderen Lebensbereichen zu haben. Im Training setzen wir uns einem Widerstand aus. Sei es die Hantel auf deinem Rücken, der Push-Up oder der vor dir liegende Berg bei deiner nächsten Jogging-Runde. In dem wir uns diesen Widerständen widersetzen wächst unsere Willensstärke von Mal zu Mal. Prokrastination war gestern, weil du lernst einfach durchzuziehen! Stell dir mal vor du würdest alles einfach direkt anpacken und keine Zeit mehr verschwenden mit Dingen, die dich nicht weiterbringen!
… sich in seinem Körper wohler zu fühlen und das auch seinem Gegenüber auszustrahlen
Jeder definiert Zufriedenheit anders, vorallem was das Äußerliche angeht. Und das ist auch vollkommen okay so. Hast du dir schonmal die Frage gestellt, ob du zufriedener wärst, wenn du weniger Körperfett, mehr Muskulatur und/oder eine aufrechtere Körperhaltung hättest? Schau doch einfach mal im Internet und suche dir ein Bild einer Person aus, die rein vom körperlichen deinem Wunsch nahekommt.
Im ersten Schritt musst du mit dir selbst zufrieden sein, sonst schaffst du es auch nicht andere zufriedenzustellen. Wenn das nicht der Fall ist, wird das auch dein Gegenüber merken, egal wie redegewandt du bist. Reflektiere für dich: Bist du zufrieden? Oder gibt es da noch Stellschrauben?
… im Alltag und Business/Beruf vor Energie zu strotzen
Kennst du es? Du hattest einen langen Arbeitstag. Kommst nach Hause. Dort erwartet dich deine Familie/ deine Freundin/ deine Kinder. Du kannst die Zeit aber nicht genießen, weil du sofort ins Bett fallen könntest. Nach 1-2 Stunden vor dem TV schläfst du einfach ein. Das ist doch verdammt schade! Wie wäre es, wenn du vor Energie strotzen würdest? Viel mehr Dinge in kürzerer Zeit erledigen könntest? Mehr Zeit und Energie für deine Lieben hast? Und das bis ins hohe Alter?
Absolut kein Problem! Tue etwas für dich und deinen Körper! Jetzt! Und nicht: „Da kümmere ich mich nächste Woche drum“.
Durch alltagsangepasstes Training und ordentliche Ernährungsgewohnheiten wirst du vor Energie strotzen. Egal in welcher Lebenslage! JEDER kann das umsetzen. In unserem Coaching lernst du wie 😉
… eine neue wachstumsorientierte Identität zu erlangen
„Ich bin eine sportliche Person, sehe gut aus und bin voller Energie“. Kannst du diesen Satz voller Überzeugung von dir geben?
Nein? Dann wird es Zeit an deiner Identität und deinem Mindset zu arbeiten. 90% unserer Klienten sehen sich nach dem Coaching als sportliche Person. Aber nicht nur, weil wir mehr Sport in den Alltag implementieren. Sondern auch, weil wir gemeinsam am Mindset arbeiten.Diese neue Identität wird dich auch bei deinen zukünftigen Meetings und sozialen Kontakten beflügeln.
… sich, seinen Körper und seine Ernährung voll unter Kontrolle zu haben! Dauerhaft!
Wie oben bereits erwähnt soll sich deine Vision eines gesunden und leistungsfähigen Lebens nicht wie eine strikte Diät mit dauerhaftem Verzicht anfühlen. Vielmehr soll sich ein Autopilot einstellen, welcher es dir ermöglicht mit Genuss und Lebensfreude deine Vision wahr werden zu lassen.
… schmerzfrei durch den Alltag zu gehen
Vielleicht befindest du dich schon in einem Stadium, in dem die ein oder anderen Wehwehchen einsetzen. Rücken und Nacken schmerzen vom langen Sitzen. Du stehst morgens aus dem Bett auf und denkst du bist gestern einen Marathon gelaufen. Vielleicht hast du dich auch schon daran gewöhnt und es als „normal“ abgestempelt. „Jeder hat doch seine Wehwehchen“Das soll aber nicht sein und muss auch gar nicht erst so weit kommen!
Die positiven Effekte von sportlicher Betätigung auf deinen aktiven und passiven Bewegungsapparat muss ich dir glaube ich nicht erläutern. Falls doch, dann melde dich einfach mal!
… mehr Lebensfreude und Vitalität zu erlangen
„Ein gesunder Geist lebt in einem gesunden Körper“. Oder wie einer unserer Podcast-Gäste einmal sagte „Unser Hirn sollte von einem leistungsfähigen Körper getragen werden“. Mehr Vitalität durch aktive Bewegung und zielführende Ernährung sorgt für mehr Lebensfreude. Und wer will die nicht haben?
… jetzt in seine Gesundheit zu investieren, anstatt später in Medikamente und kostbare Zeit.
Ich weiß, harte Worte, aber das ist Fakt.Kümmere dich jetzt um deine Gesundheit, um die Dinge zu erreichen, die ich dir zuvor in diesem Beitrag erläutert habe. So kannst du das, wofür du jetzt so hart arbeitest auch bis ins hohe Lebensalter genießen. Auch wenn das für manche ein Blick in die ferne Zukunft ist, sollten wir es uns doch vor Augen führen. Man kann nicht zu früh damit beginnen, sich um seine Gesundheit zu kümmern!